8. Februar 2010

Wegbeschreibung zur Südwesthalle Oberreut

  • …mit dem Auto (Navi):

Südwest Halle Oberreut

Joachim-Kurzaj-Weg 5

76189 Karlsruhe

  • …mit dem Google Maps Router:

Wenn ihr auf das “B” doppelklickt könnt ihr unter “A” euren Standort eingeben und dann die Route von euch zur Halle berechnen lassen.
Hier klicken für die Eingabe

  • …mit der Bahn:

Tram 1 Haltestelle Albert Braun Str. aussteigen dann Fußweg ca. 5 min. siehe Bild unten…

Fahrplan Tram 1 Marktplatz -> Oberreut

Hier geht’s zur Fahrplanauskunft der KVV

In der Halle werden wir natürlich den Tramfahrplan in Richtung Stadt aushängen. So dass keiner eine lange Wartezeit an der Haltestelle hat.

  • …mit dem Bus

Bus 50 vom Hauptbahnhof (8 min.) zur Albert Braun Str. Der Weg ist der gleiche wie von der Tram Haltestelle siehe Bild unten…

Fahrplan Bus 50 Bahnhofsvorplatz -> Albert Braun Str.

Hier geht’s zur Fahrplanauskunft der KVV

In der Halle werden wir natürlich den Busfahrplan in Richtung Hauptbahnhof aushängen. So dass keiner eine lange Wartezeit an der Haltestelle hat.

weg2

 

(Zur größeren Ansicht aufs Bild klicken)

Don’t drink and Drive

6. Februar 2010

Turnier der AH des ATSV Mutschelbach in Langensteinbach

Albtalbomber mit Narrenmüdigkeit…

 

Vielleicht auch etwas früh am morgen, trafen sich die Albtalbomber gegen 09.30 in der Jahnhalle in Langensteinbach. Wenn man in die Augen der einzelnen Spieler sah, konnte man doch erkennen, dass die 5. Jahreszeit in vollem Gange ist.

 

Doch es begann alles nach Plan und man konnte das erste Spiel sehr souverän gestalten und siegte klar mit 3:0. Im weiteren Verlauf allerdings hatte man gegen die sehr lauf und spielstarken Mannschaften, die mit vielen Aktiven aus 1. Mannschaften besetzt waren, meist nur noch eine Statistenrolle.

Auch die sonst so treffsicheren Youngstars J. Gegenheimer und F. Rummel hatten diesmal kein Glück im Abschluss und verfehlten meist knapp das Gehäuse.

Und so blieb es beim einzigen Sieg im ersten Spiel, die restlichen 3 Gruppenspiele gingen allesamt verloren, wobei man sich doch manchmal sehr anfängerhaft anstellte und beim Stand von 0:0 viel zu offensiv agierte und dann bei Ballverlust völlig offen war, so dass es immer wieder zur Überzahl des Gegners kam, wo A. Brendelberger sich des Öfteren allein gegen gleich drei Gegenspieler sah und absolut machtlos war.

Besonderer Dank gilt Daniel Garcia, der sich bereit erklärt hat den Albtalbombern auszuhelfen.

 

DSCF4649

A. Brendelberger (1), F. Rummel (1), M. Heß

D. Garcia, J. Gegenheimer (3), R. Maulbetsch, M. Gorenflo

Die Ergebnisse:

Albtalbomber – Kunzmann GmbH 3 : 0

Albtalbomber – German Light Pr. 0 : 3

Albtalbomber – Rokamat Kammerer 1 : 2

Albtalbomber – Polytec GmbH 1 : 2

Bericht: Ralf Maulbetsch

15. Januar 2010

Turnier SV Langensteinbach

…um 50 Sekunden den Turniersieg verpasst…

Mit der besten fußballerischen Qualität, die die Albtalbomber in ihren Reihen haben, reiste man um 17.30 Uhr in Langensteinbach an.
Im Gepäck waren auch wieder unsere zahlreichen Anhänger, die heute voll auf ihre Kosten kommen sollten.
Es begann mit drei Vorrundenspielen, die man auch allesamt gewinnen konnte, wobei man aber aus jedem Spiel eine Zitterpartie machte und am Ende nur mit einem Tor mehr den Sieg sicherstellte. Aus einer erfahrenen Defensive heraus, um A. Frackowiack und Goran S., verstand man es hervorragend, die beiden pfeilschnellen Youngstars F. Rummel und J. Gegenheimer in Szene zu setzen, die dann meist sehenswert zauberten und zielsicher abschlossen. Einzig L. Laudisa hatte einige Probleme, die gewohnte Sicherheit zu zeigen und den sicheren Abschluss zu finden. Und so ging man als Gruppensieger und vermeintlicher Favorit ins Halbfinale.
Dort traf man auf einen spielstarken Gegner, den man aber auch knapp mit 2:1 besiegte.
Und so zogen wir ins Finale ein…
Im Endspiel dann ein bekannter Gegner, auf den man bereits in der Gruppe traf, die Firma Harmann-Becker. Es begann alles nach Plan und man ging durch F. Rummel in Führung, die man auch bis 4 Minuten vor Ende der Partie halten konnte, wobei des Gegners Torhüter mehrmals glänzend parierte, denn die Albtalbomber waren klar überlegen und hatten etliche gute Chancen, schon vorzeitig alles klar zu machen. 4 Minuten vor dem Ende, musste man dann den Ausgleich hinnehmen. Als man sich eine Minute vor dem Ende schon auf ein spannendes 9-Meter Schießen freute, kam der Gegner 50 Sek. vor Schluss, durch eine harte körperliche Einzelaktion doch noch zum aus unserer Sicht doch eher unverdienten 2:1, was auch den Endstand bedeutete.
Alles in allem ein sehr gelungener Auftritt unserer Jungs, wobei man ihnen am Ende doch anmerkte, dass sie das Turnier gerne gewonnen hätten, zumal man im Finale klar die bessere Mannschaft war.
So gilt es jetzt am eigenen Turnier am 20. Februar den Titel zu verteidigen….viel Erfolg.

 MannschaftsbildLangensteinbach

 

E.Konstandin, S. Heim, R. Menzel, A. & A. Frackowiak, H.P. Gegenheimer, G. Stajduhar, M. Heß, R. Maulbetsch

J. Gegenheimer (6), S. Rothenbücher, M. Reiser, F. Rummel (4)

             L. Laudisa (1)

Ergebnisse:

Albtalbomber – Harmann Becker        3 : 2
Albtalbomber – Dr. Höfler                  2 : 1
Albtalbomber – Johnson Controls       3 : 2

Halbfinale          Albtalbomber – Alldos                            2 :1
Finale          Albtalbomber -Harmann Becker                  1 : 2

    Bericht: Ralf Maulbetsch

6. Januar 2010

Dreikönigsturnier Neureut 06.01.2010

…am eigenen Unvermögen Finale verpasst…

 

mit einem starken Kader bestritt man das Dreikönigsturnier der Germania Neureut, wo man sich selbst um den möglichen Turniersieg brachte.

Im ersten Spiel traf man auf einen in der Anfangsphase stark aufspielenden FC Bellheim, der auch früh mit 1:0 in Führung ging. Doch schnell hatte man dann die Ordnung gefunden, den Gegner sehr gut zugestellt und konnte dann selbst das Zepter übernehmen und durch gutes, direktes Kombinationsspiel 2 herrliche Tore durch Zvezdan Krndja und V. Paglia den Sieg herstellen.

Im zweiten Spiel traf man auf den FV Grünwinkel, die man zuvor gegen den FC Neureut beobachtet hatte und belächelte. Somit war der Sieg vor dem Spiel bereits beschlossene Sache. Doch dann kam es, wie es kommen musste. Durch Überheblichkeit von Torhüter Maulbetsch, der den auf sich zukommenden Spieler vernaschen wollte, kam dieser an den Ball und schob ungehindert zum 0:1 ein. Im weiteren Spielverlauf hatte man unzählige 100 prozentige Torchancen, doch durch die Bank weg, ob „Krätzki“ Krätzer, „Schnurzel“ Grewe oder „Rio“ Reiser, vergab man kläglich. So stand es nach ertönen der Schlusssirene 2:2 und der FV Grünwinkel kam zu seinem einzigen Punkt des Turniers.

So musste man im letzten Gruppenspiel den starken FC Neureut besiegen, um noch das Finale zu erreichen, oder zumindest ein Unentschieden für das kleine Finale. Man gab nochmals alles und hatte den FC auch gut im Griff und ging schnell mit 1:0 in Führung. Danach ließ man aber wiederum beste Möglichkeiten aus, die Führung auszubauen. K. Lackinger vergab freistehend aus bester Position. So stand es am Ende 3:4 und die Albtalbomber waren aus dem Turnier ausgeschieden, wo doch an diesem Tag so viel mehr möglich gewesen wäre.

Doch trotz der nur mäßigen Ergebnisse, war die Truppe an diesem Tag sehr Lauf- und Spielfreudig. Einzig die mangelnde Chancenverwertung machte den Unterschied und man konnte den Vereinsmannschaften erneut beweisen, dass die Betriebs- und Freizeitmannschaft „ Albtalbomber“ ein ernst zu nehmender Gegner sind!

 

Ergebnisse:

Albtalbomber – FC Bellheim 2:1

Albtalbomber – FV Grünwinkel 2:2

Albtalbomber – FC Neureut 3:4

DSCF4425Kopie

R. Sterk, C. Grewe, K. Lackinger, A Kleber, R. Krätzer, T. Ehinger

Z. Krndija (4), V. Paglia (2), R.Maulbetsch, M. Reiser (1)

Bericht: Ralf Maulbetsch

9. Dezember 2009

Weihnachtsfeier 2009

Am 09.12.09 hatten wir Albtalbomber unsere Weihnachtsfeier.
Nach dem zweistündigen Training von 13-15 Uhr, ging es ab 17 Uhr in der „Rintheimer Stuben“ in Rintheim  weiter mit der eigentlichen Weihnachtsfeier. Zuerst wurde lecker gegessen, geplaudert und viel gelacht.
Nach einer Einlage von Christian Husli, wo unter anderem Alexander Brendelberger mit dem stärksten Schuß, 109 km/h, eine Urkunde bekam, kam dann um 20Uhr das Highlight:
Wir haben eine CD aufgenommen. Unser Kollege Hauke (Lemberg Music Production) kam mit seinem professionellem Studioequipment in die Rintheimer Stuben und baute alles vor Ort auf. Wir machten  ein paar Probeaufnahmen und hatten sehr viel Spaß dabei. Dann wurde es ernst, es wurden Jingle Bells, Das Badner Lied, Fussball ist unser Leben und Sierra Madre  aufgenommen. Wir brauchten mehrere Durchgänge bis das jeweilige Lied „perfekt“ war. Die Lieder werden jetzt noch bearbeitet und dann werden sie  auf CD gebrannt.
Alles in allem wieder mal eine sehr gut gelungene Weihnachtsfeier  – es ist geil ein Albtalbomber zu sein…. 🙂

Bilder anschauen…