7. November 2009

Hallenturnier bei Germania Neureut

Wieder einmal eine gute Leistung boten die Albtalbomber beim AH-Turnier der Germania
Neureut. Als einzige Freizeitmannschaft, konnte man dennoch Paroli bieten, wenn man am
Ende auch nur Platz sieben belegte.
Das Eröffnungsspiel bestritt man traditionell gegen den Gastgeber, gegen den man aber mit 4 :
2 das Nachsehen hatte. Im zweiten Spiel gegen den FC West wäre durch bessere
Chancenverwertung ein Sieg möglich gewesen, doch auch hier unterlag man nach 1 : 0 Führung
knapp mit 2 : 1. Im letzten Spiel der Gruppe gegen den FC Bellheim, wollte man sich nicht ohne
Punkterfolg verabschieden und man mobilisierte nochmals alle Kräfte, und zeigte schönen
direktgespielten Kombinationsfußball, so dass man am Ende mit einer geschlossenen
Mannschaftsleistung klar mit 5 : 2 die Oberhand behielt.
Es sei noch angemerkt, das die Albtalbomber zwei Spieler ausgeliehen haben, damit die
Mannschaft des FC Bellheim überhaupt antreten konnte. Dafür nochmals Dank vom FC
Bellheim an S. Heim und A. Becker.
Großen Dank auch an unsere überwiegend weiblichen Fans, die bei jedem Event der
Albtalbomber uns mit Anfeuerung Treu zur Seite stehen.


o.v.l.n.r. R. Maulbetsch (TR), A. Kleber (1), S. Heim, A. Becker, J. Engelhard-Schuller, T. Ehinger
u.v.l.n.r. A. Brendelberger (2), C. Grewe, S. Rothenbücher, J. Gegenheimer (3), C. Fiorillo (2)

Ergebnisse:
Albtalbomber – Germ. Neureut 2 : 4
Albtalbomber – FC West 1 : 2
Albtalbomber – FC Bellheim 5 : 2

8. Oktober 2009

Ausflug 2 der Albtalbomber

Der zweite Ausflug führte uns zum soccergolfpark nach Dirmstein in der Pfalz. Morgens um 9:00Uhr fanden sich die Albtalbomber auf dem Busparkplatz in Ettlingen zusammen um dann gemeinsam mit dem Bus loszufahren. Nach der 2-stündigen Fahrt waren wir da.
Jeder konnte sich in einer Hütte einen Ball aussuchen mit dem er dann den Parcour durchspielte. Alle starteten am Loch 1 und man lachte und amüsierte sich über die Fehlschläge der anderen. Man musste auf 18 Bahnen mit so wenig Schüssen wie möglich in das Loch treffen – was nicht einfach war. Die Bahnen waren zwischen 20m und 240m lang und waren mit verschiedenen Hindernissen ausgelegt. Ab und zu kam dann das parkeigene „Papamobil“ vorbei, das uns mit Getränken versorgte. Nach ca. 3 Std. hatten wir die 18 Löcher durch und machten uns dann ans vorbestellte Barbecue. Als wir dann wieder gestärkt waren haben wir uns entschieden noch eine Runde Beachvolleyball zu spielen. Wir machten 2 Mannschaften mit jeweils 5 Leuten, Ute Fischer und HPG waren Schiedsrichter. Nach ca. 1 Std war dann das Spiel wegen Kopfweh zweier Personen beendet. 😉 Auf der Heimfahrt war man dann doch sehr erschöpft von den vielen sportlichen Aktivitäten so dass man auf den Abschluss im Vogelbräu verzichtete.

Dirmstein Bilder anschauen…

30. September 2009

Ausflug 1 der Albtalbomber

Am 30.09. machten die Albtalbomber den ersten von zwei Ausflügen. Es ging mit dem Bus ins Poppeltal wo es eine Riesenrutsche gibt. Nach dem der Präsident die Chips verteilt hatte, konnte man sich einen Schlitten nehmen und beim Lift einreihen. Man setzte sich auf den Schlitten und wurde rückwärts an einem Seil, das am Schlitten befestigt war, hochgezogen. Das ganze dauerte ca. 3-4 min. Oben angekommen konnte man seinen Schlitten in die Blechrutsche stellen und wenn der Vordermann ca.40m gefahren war konnte man sich selbst  in die Rutsche begeben. Nach mehreren abfahrten und 2 Verletzungen ging es mit dem Bus weiter nach Dornstetten zum Barfusspark. Dort trugen wir dann gemeinsam das Grillzeug an den Grillplatz. Während Christian und HPG die Steaks und Würste vorbereiteten liefen die anderen durch den Barfusspark. Nach ca. einer Stunde Barfuss laufen haben wir es uns am Grillplatz gemütlich gemacht. Wir spielten Frisbee, Federball ,Fussball und sangen Lieder am Lagerfeuer. Abends fuhren wir dann mit dem Bus zurück und gingen zum Abschluss noch ins Vogelbräu. Ein Dank nochmal an Kurt, der uns mit dem Bus chauffiert hat.

Bilder anschauen…

18. September 2009

Saisonabschluss nach Maß in Varnhalt

Spielgemeinschaft Baden Baden – Albtalbomber 2:6

Einen gelungenen Saisonabschluss schenkte sich die Mannschaft selbst, mit gutem Stellungsspiel  und viel Laufbereitschaft.

Pünktlich um 16.30 und mit Chauffeur Super-Mario startete der Mannschaftsbus in Richtung Varnhalt. Mit noch etlichen Anhängern im Gepäck kam man gut gelaunt um 17.30 auf dem Sportgelände des FC Varnhalt an.

Unter der Leitung von Schiri-Präsident Gegenheimer und dem vom Trainer vorgegebenen 3-5-2 System, tat man sich in der Anfangsviertelstunde etwas schwer, die Räume im Mittelfeld eng zu machen, um die starken Mittelfeldakteure der Spielgemeinschaft Baden-Baden nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Durch gutes Dirigieren von Libero A. Frackowiack und Mittelfeldoldie A. Kleber, hat man dann aber nach 20 Min. ohne bis dahin eine einzige Chance zuzulassen, die Ordnung auf dem Platz gefunden.
Durch hohe Laufbereitschaft und tolle Spielverlagerung von Spielmacher C. Grewe war es dann M. Hildebrand, der in der 25. Min. die 1:0 Führung erzielte. Doch nur 2 Min. später, musste man durch einen abgefälschten Schuss, der zur Bogenlampe wurde und somit dem mal wieder stark und sicher agierenden Torwart Psycho Rothenbücher keine Abwehrchance ließ, den Ausgleich hinnehmen.
Dies war dann auch der Halbzeitstand.
In der 2. Hälfte, drehten dann unsere ausgeliehenen Young-Stars Fabian Rummel und Jan Gegenheimer mächtig auf, was durch schönen Kombinationsfußball und einem satten Flachschuss ins rechte untere Eck, in der 50. Min. durch J. Gegenheimer die erneute Führung brachte. Kurz darauf in der 52. Min erkannte A. Frackowiack nach einem Eckball und Getümmel im Strafraum die Situation am schnellsten und schoss mit einem Halbvolley aus 6 Metern unhaltbar ein. Nach dem 3:1, war die Luft raus bei der Spielgemeinschaft und die Albtalbomber dominierten und kombinierten nach Belieben und hatten etliche Torchancen,  was für die Fans eine Augenweide war. In der 70. Min. wird Marion Theilmann im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß führt sie selbst aus, scheitert jedoch knapp am gut aufgelegten Gästekeeper. In der 82. Min. war es erneut M. Hildebrand, der auf 4:1 erhöhte und nur 2 Min. später, holte sich F. Rummel seinen Lohn für ein gutes Spiel ab und erzielte das 5:1, worauf J. Gegenheimer nur 3 Min. darauf das 6:1 folgen lies. Damit sich Keeper Rothenbücher keine Erkältung holt, er war in der 2. Halbzeit nahezu Beschäftigungslos, lies man den Gegner die letzten paar Minuten gewähren und Psycho konnte sich noch auszeichnen, musste sich nur noch in der 90.(+2) Min. geschlagen geben.

So siegte man am Ende verdient mit 6:2 und zeigte tollen Fußball !!!

Vielen Dank an Elisa für die schönen Fotos

pressesgbb091

Die Helden :        S. Rothenbücher / A. Frackowiack (1) / A. Kleber /
K. Lackinger / M. Gorenflo / SWR 3 Moderator M. Spleth
Ch. Grewe / M. Heß / F. Rummel (1) / M. Theilmann /
R. Sterk / J. Gegenheimer (2) / M. Hildebrand (2)

Pierreluigi Theilmann war an den Gegner ausgeliehen

 

Bericht: Ralf Maulbetsch

7. August 2009

Kleinfeldturnier beim VfR Ittersbach

Fußball ein Laufsport?

Jeder Experte wäre bei einem Erscheinen auf dem Turnier eines besseren belehrt worden. Die Albtalbomber waren mit Minimalbesetzung nach Ittersbach gekommen. Soll heißen gerade mal 6 Spieler waren vor Ort. Somit trat man wieder einmal ohne jegliche Ersatzspieler bei einem Turnier an. Das erste Spiel konnte man nach großem Kampf mit 0:0 hinter sich bringen. Im zweiten Spiel war man schon mit den Kräften etwas am Ende und hatte gegen einen starken Gegner mit 0:2 das Nachsehen. Als man sich schon auf ein Ausscheiden eingestellt hatte, musste man noch gegen einen vermeintlich starken Gegner antreten. Dieses Spiel konnte man dann schon fast stehend KO mit 2:0 gewinnen. Dies hatte allerdings zur Folge, dass man sich für das Viertelfinale qualifizierte. Hier kam es dann zu einem Spiel auf ein Tor, nämlich das der Albtalbomber. Der Gegner hatte sicherlich 7-8 hervorragende Torchancen, scheiterten aber immer wieder an einem absoluten Toptorhüter an diesem Tag. Stefan „Katze“ Rothenbücher hielt seinen Kasten sauber. Ein Ausflug vor das gegnerische Tor von A. Brendelberger und T. Vogel, konnte letzterer mit dem überraschenden 1:0 Siegtreffer abschließen. In diesem Viertelfinale kam der Ausdruck „STANDFUSSBALL“ eine neue Bedeutung. Jeder Trainer wäre wohl einem Infarkt nahe, wenn er diese Laufbereitschaft der Spieler gesehen hätte. Hier wurden alle Tugenden auf die Seite gelegt und sich voll und ganz auf den ZUNULL-Torhüter verlassen, was funktionierte. Das Halbfinale bescherte dann wieder den Auftaktgegner. Ziemlich schnell geriet man, in einer hitzig geführten Partie, in Rückstand. Diesem Gegentreffer konnte man nichts mehr entgegensetzen. Das Spiel um Platz 3 wollte man dann, aus konditionellen Gründen, im 9 Meterschiessen austragen. Und das obwohl der Präsidentenschiessengewinner beim CCD nicht dabei war. Der Gegner war damit nicht einverstanden und so gab man das Spiel kampflos ab. Mit vielleicht ein zwei Spieler mehr hätte man mehr erreichen können. Macht euch mal ein paar Gedanken. Wir haben ca. 30 aktive Spieler bei den Albtalbombern und in Ittersbach waren gerade mal 6, in Worten sechs, Spieler bereit die Strapazen auf sich zu nehmen. OK es ist Urlaubszeit und der KSC hatte sein erstes Heimspiel. Die Termine sind ja aber langfristig bekannt und wer kein Internet hat, dem können wir die Termine gerne ausdrucken. Wenn man zeitnah die Zu- oder Absagen erhält kann man vielleicht solche Turniere noch rechtzeitig absagen. Was noch zu erwähnen wäre ist eine Sache die an diesem Freitag nichts mit dem Fußball zu tun hatte. Im Festzelt des VFR Ittersbach hatte man die Gruppe „PACARDI“ (nicht zu verwechseln mit dem alkoholischen Getränk) verpflichtet. Auch da mischte die AVG kräftig mit. Der ehemalige Mitarbeiter Dirk Willa und unser Mitarbeiter Patrick Munch (Personalmanagement) sind zwei Mitglieder dieser Gruppe. Unterstützt wurden die Beiden von zwei Sängerinnen.

DSCF3328Small

A. Engisch(1), A. Brendelberger (1), S. Rothenbücher, T. Martin,  R. „Jogi“ Maulbetsch, T. Vogel (1)

Bericht: Torsten Vogel