25. September 2010

Internationales Turnier beim FC Varnhalt

–  ohne Ersatzspieler und Torerfolg-

Am frühen Samstagmorgen, traf man sich bereits um 7.30 Uhr in Ettlingen, denn die Stadtwerke Baden-Baden um Daniel Berger, hatten bereits um 08.30 Uhr zum Turnier nach Varnhalt geladen.

Mit einem äußerst dünn besetzten Kader von gerade mal 6 Mann, musste man das Turnier bestreiten. Die Marschroute des Trainers war klar, Kräfte sparen, hinten sicher stehen und vorne mit etwas Glück einen rein machen. Die ersten drei Spiele stand die Abwehr Maulbetsch, Lackinger, Heß  um Torhüter Rothenbücher sehr sicher und man lies nicht viele Chancen zu. Was dann doch aufs Tor kam, wurde überragend pariert. Und mit ein bisschen mehr Glück im Abschluss, hätte das Sturmduo Krätzky / Hildebrand noch den ein oder anderen Treffer markieren können. Doch man konnte mit drei Mal 0 : 0 dennoch zufrieden sein. Doch die Kräfte waren bereits verbraucht und man konnte in den letzten beiden Spielen die Null nicht mehr halten und verlor 0:3 und 0:2. Im Spiel gegen London, setzte sich Road-Runner Heß auf der Außenbahn mehrmals gut in Szene, doch die Hereingaben konnten nicht verwertet werden. Bei einem gut gesetzten Konter, lief R. Kräzky allein auf den Londoner Schlussmann zu, wurde aber nach sehenswerter Einzelleistung noch am Schuss gehindert. Es sei noch kurz erwähnt dass M. Heß im letzten Spiel des Turniers der altersmäßig  jüngste auf dem Platz war.  Um 13 Uhr trafen sich alle Mannschaften zum Mittagessen im Vereinsheim und man hatte noch viel Gesprächsbedarf mit unseren Fußballfreunden aus London. Es wurden auch noch Präsente ausgetauscht, und die Albtalbomber bekamen eine Einladung zu einem Fußballturnier, nächstes Jahr in London, die wir versuchen anzunehmen.

Alles in allem hatte man wieder mal sehr viel Spaß auf dem wunderschönen Gelände des FC Varnhalt.

 

Die Spieler:

S. Rothenbücher / K. Lackinger / M. Heß / R. Krätzer

M. Hildebrand / R. Maulbetsch

Bilder anschauen…

16. Juli 2010

Mondscheinturnier ASV Hagsfeld

Mit guter kämpferischer Einstellung und hoher Laufbereitschaft, einem an diesem Tag überragenden „Psycho Rothenbücher“, präsentierten sich die Albtalbomber beim mit 40 Mannschaften besetzten Freizeitturnier des ASV Hagsfeld. Das erste Spiel konnte man klar und souverän mit 3:0 gewinnen, ohne dass der Gegner überhaupt nur eine einzige Chance hatte. Tore von „Flo Becker, Fabian Elninio und M. Heß“, sorgten für klare Verhältnisse. Dies lag daran, dass der Gegner überhaupt nicht auf dem Platz war und das Spiel kampflos gewonnen wurde! Im zweiten Spiel des Abends trennte man sich von einem äußerst schwachen Kontrahenten mit 0:0 , wobei D. Weidmann und F. Elninio gleich reihenweise beste Möglichkeiten zum Teil kläglich und ohne die nötige Übersicht vergaben. Den besten Spieler des Gegners, hatte T. Ehinger in Manndeckung und lies ihm nicht den Hauch einer Chance. Das dritte Spiel, ebenfalls eine Nullnummer, wobei man hier hervorragend verteidigte und S. Rothenbücher durch etliche Glanzparaden sein Können zeigte. Im vierten und letzten Gruppenspiel, hätte ein Unentschieden zum weiterkommen gereicht, doch der Gegner war kein geringerer als die Verbandsliga A-Jugend Spieler der SG Siemens Karlsruhe. Es hätte sich keiner beklagt, wenn es am Ende 10,12 oder 14:0 geheißen hätte. Doch „Psycho“ war nicht zu überwinden, er fischte alles raus was auf das Gehäuse kam. Bis auf die Situation, als sich K. Lackinger und Psycho gemeinsam in den Schuss des Gegners warfen und dabei aufeinander lagen, so dass der Abpraller nur noch Formsache war. Am Ende hieß es 0:1 und das noch sehr, sehr glücklich. Das Weiterkommen hatte man im zweiten Spiel vergeigt, das war allen bewusst. Dennoch zeigte man eine gute und engagierte Leistung. Ein großes Dankeschön an Flo Becker, der nach 3 Absagen bereit war auszuhelfen.

 

MannschaftinHagsfeld

R. Maulbetsch, F. Elninio, D. Weidmann, A. Becker, T. Martin, T. Ehinger

M. Heß, K. Lackinger, S. Rothenbücher, F. Becker

Ergebnisse:

Albtalbomber – Benfica Libanon 3 : 0

Albtalbomber – FC Talentfrei 0 : 0

Albtalbomber – FC Eichhörnchen 0 : 0

Albtalbomber – Firma D&S 0 : 1

 

 

Bericht: Ralf Maulbetsch

9. Juli 2010

Derby-Sieg gegen BMO-Böller Menzingen – 2:1

Bei gut sommerlichen Temperaturen trat man am Freitagabend, 09.07.2010 in Menzingen (Baden) gegen die BMO-Böller an. Dieses Derby hatte meines Wissens noch nicht so oft stattgefunden. Auch deshalb war man seitens der Albtalbomber gespannt auf den Ausgang des Spiels. Erste Hiobsbotschaften erreichte die Mannschaft dann kurz vor der Abfahrt am Hauptbahnhof in Karlsruhe. Unser Trainer Ralf „Jogi“ Maulbetsch musste kurzfristig absagen. Da man in Abwesenheit des Trainers in der Regel nicht verliert nahm man das mit einem lachenden Auge zur Kenntnis. Der Co-Trainer Dirk „Hansi“ Könich konnte ihn mehr als gut vertreten und stellte die Mannschaft, die nicht in Bestbesetzung antreten konnte, sehr gut auf den Gegner ein. In den ersten Minuten fand man keine Ordnung auf dem Platz, was aber von Minute zu Minute besser wurde. Dennoch musste man aus heiterem Himmel bei einem Konter den 0:1 Rückstand hinnehmen. Mit diesem Ergebnis ging man auch in die Pause. In Halbzeit 2 sah man dann eine andere Mannschaft der Albtalbomber. Näher am Gegner, aggressiv im Zweikampfverhalten und klug in der Spielübersicht, führten dann zum mehr als verdienten Ausgleich. Ein kluger Spielzug über die starke linke Seite konnte Marco Schall mit einem fulminanten Linksschuss abschließen. Nur wenige Minuten danach erzielte Fabian Rummel den Führungstreffer nach einem toll herausgespielten Konter. In der Folge hatte man gegen wild anrennende BMO-Böller mehrere Konterchancen, die man allerdings mit zu viel Arroganz vor dem Tor kläglich vergab. In der Schlussminute brachte die Abwehr der Albtalbomber den eigenen, bis dahin sehr stark agierenden, Torhüter mit einem viel zu kurzem Rückpass in Not. Stefan „Psycho“ Rothenbücher konnte sich nur noch mit einem Foul helfen. So kamen die BMO-Böller noch zu einer Elfmeterchance unmittelbar vor dem Schlusspfiff. Hier kam die Weisheit zum Tragen, dass man nicht zu viele Spiele bei einer WM anschauen sollte. In Ghana-Manier zielte der Schütze der BMO-Böller deutlich über das Tor und so blieb es beim verdienten 2:1 Sieg der Albtalbomber beim AVG-Derby. Jetzt heißt es dieses Erfolgserlebnis in das nächste Turnier mitzunehmen. Bereits am nächsten Freitag beim Hagsfelder Mondscheinturnier geht es für die Albtalbomber weiter. Wir bedanken uns auch recht herzlich bei den mitgereiste Fans die uns nach Menzingen (Baden) begleitet hatten.

DSCF5054Kopie

T. Ehinger, D. König, R. Krätzer, C. Husli, T. Martin, F. Rummel, J. Gegenheimer, T. Vogel

M. Heß, M. Schall, A. Kleber, S. Rothenbücher, M. Gorenflo, D. Weidmann, K.Lackinger

DSCF5055

Albtalbomber & BMO Böller

Bericht: Torsten Vogel

25. Juni 2010

Großfeldspiel in Blankenloch

 

 

 

 

DSCF5041

 

Bericht leider nicht vorhanden…

11. Juni 2010

Großfeldspiel auf dem Sportfest vom ATSV Mutschelbach

Denkbar knapp mit 1:2 unterlagen die Albtalbomber beim Sportfest des ATSV Mutschelbach gegen die Firma Johnson-Control aus Wilferdingen.

Zu Beginn hatte man doch erhebliche Schwierigkeiten, die Ordnung auf dem Platz zu finden, was dem Gegner einige gute Chancen ermöglichte. Doch was in der siebten Minute fast schon als Rückgabe zu Torhüter Rothenbücher zurück kam, lies dieser unter sich durchrutschen, was das 0:1 zur Folge hatte.

Danach stand man deutlich besser organisiert und hatte das Spiel Zusehens besser im Griff. Doch man tat sich sehr, sehr schwer im Spielaufbau und immer wieder schlichen sich Fehlpässe und Unachtsamkeiten ein. Bis zur Mittellinie sah das Spiel der Albtalbomber sehr anschaulich aus, doch in der Spielöffnung fehlte an diesem Tag der Ideengeber.

So ging man nach 35 Minuten, mit einem 0:1 Rückstand in die Pause. Nach dem Wechsel das gleiche Bild, der letzte entscheidende Pass in die Spitze war meistens der Fehlpass.

Doch in der 39. Spielminute wurde ein Spielzug wunderschön und mit viel Übersicht von D. Büchle erfolgreich abgeschlossen. Es hieß 1:1 und die Jungs waren dem Sieg näher, als Johnson Control. Als in der 44. Minute , T. Ehinger für seinen bereits geschlagenen Torhüter auf der Linie klären wollte, wurde er von seinem Gegenspieler für alle, bis auf den Schiedsrichter deutlich sichtbar am Trikot festgehalten und zu Boden gezerrt, so dass der Gegner den Ball über die Linie drücken konnte.

So verlor man am Ende unglücklich mit 1:2 !

Doch muss in den nächsten Spielen mit mehr Ruhe und Übersicht agiert werden, um im Spielaufbau mehr Akzente setzen zu können.

Die Spieler :

S. Rothenbücher / M. Gorenflo / A. Becker / T. Ehinger / T. Vogel

M. Reiser / D. Büchle / Ch. Grewe / K. Lackinger / M. Hildebrand

A. Kleber