25. Mai 2012

Pfingstturnier bei Germania Neureut

– Albtalbomber nur im Endspiel zu bezwingen –

Mit einer starken und gut motivierten Mannschaft, präsentierten sich die Albtalbomber beim Pfingstturnier der Germania Neureut. Zu keinem Zeitpunkt ließ man auch nur den geringsten Zweifel aufkommen, wer in der Gruppe B den Gruppensieger stellt. Mit 4 Siegen in vier Spielen zog man mit 12 Punkten und 9:2 Toren ins Endspiel ein. Neuling M. Städele fügte sich nahtlos in die Mannschaft ein und wird auch in Zukunft für eine Verstärkung der Mannschaft sorgen. Die Routiniers um D. König und A. Kleber bildeten mit M. Stemmer eine sichere Abwehrreihe, so dass unsere Youngstars, N. König und J. Gegenheimer, unterstützt von M. König mit glänzend herausgespielten Toren die Zuschauer begeisterten.

Lediglich im Endspiel bekam man dann seine Grenzen aufgezeigt. Gegen die Mannschaft der Dachdecker, die nur aus aktiven der Germania Neureut bestand und im Schnitt Jahrgang 85-90 war, konnte man läuferisch nicht dagegen halten und kam immer wieder in starke Bedrängnis. So musste Keeper „ Psycho Ter Stegen“, 3x hinter sich den Ball aus den Maschen holen. Doch man freute sich sehr über den 2. Platz, da die letzten Jahre in Neureut äußerst mäßig verliefen.

So konnte man im Festzelt die Prämie für Platz 2 , bei gemütlichem Beisammensein, in Hopfen und Malz investieren… 😉

Die Ergebnisse: 

Albtalbomber – Schiedsrichter 1:0

Albtalbomber – Amt f. Abfallwirtschaft 2:0

Albtalbomber – LSV BaWü 3:2

Albtalbomber – Stadtwerke KA 3:0

Finale:

Albtalbomber – Dachdecker 0:3

img_0378

Die Spieler:

S. Rothenbücher – A. Kleber (1) – J. Gegenheimer – M. Stemmer

N. König (3) – M. König (1) – M. Städele (1) – D. König

Bilder anschauen…

16. Mai 2012

So geht es bei uns im Training zu… ;)

 

4. Februar 2012

Auftrag Titelverteidigung gescheitert, Platz 4 beim GLP-Cup

Mit einem starken Rene Benz im Tor und einer guten Mischung aus Routiniers und jungen Wilden, verpassten die Albtalbomber nur knapp die Titelverteidigung.

Es begann mit einem 1:1 gegen einen Mitfavoriten, danach gab es eine Spiel- und Torgala vom feinsten. Mit 7:1 und 4:1, sicherte man sich souverän den Gruppensieg.

Im Halbfinale begann es äußerst schlecht, als Oldie Haarfort bereits in der ersten Spielminute einen 9-Meter verursachte, was das 0:1 zur Folge hatte. Im weiteren Verlauf, konnte man nicht an die spielerische Souveränität aus der Gruppenphase anknüpfen, man versuchte es mit zu vielen Einzelaktionen und lies auch jede Menge guter Torchancen aus.

Nach 11 Minuten, hieß es 2:3 und der Titeltraum war dahin. So ging man doch etwas unmotiviert ins kleine Finale um Platz drei.

Man haderte mehr mit dem Schiedsrichter, der man sagen muss, nicht ganz auf der Höhe des Geschehens war, als sich auf sein spielerisches können zu verlassen.

So ging auch das kleine Finale mit 1:3 verloren und es blieb der undankbarste aller Plätze.

Sieger des Turniers wurde unser Halbfinalgegner, die Firma Polytec.

img_7530

Bilder anschauen…

6. Januar 2012

Dreikönigsturnier in Neureut

Bereits zum 6. Mal in Folge, nahmen die Albtalbomber am Dreikönigsturnier, ausgetragen von der Germania Neureut, teil. Als einzige Betriebsmannschaft unter 7 Vereinsmannschaften, wollte man zeigen, dass auch auf Betriebsebene guter Fußball gespielt wird. Doch in diesem Jahr, konnte man seine Außenseiterchance nicht nutzen, obwohl man durchaus gut mithalten konnte und bei besserer Torausbeute, das ein oder andere Pünktchen drin gewesen wäre.

Im ersten Spiel gegen den FV Bellheim, musste man erst mal zueinander finden, denn schließlich spielt unsere Mannschaft ja immer in anderer Besetzung. Dieses Spiel ging dann auch mit 1:3 verloren.

Im zweiten Spiel ging man gegen den starken FC Neureut mit 1:0 in Front und bis 25 Sekunden vor dem Ende, stand es 2:2. Doch am Ende gab es eine 2:3 Niederlage.

Im letzten Gruppenspiel, hatte man es mit dem Neuling FV Neuthardt zu tun. Bei besserer Chancenauswertung, hätte man nach 5 Minuten bereits mit 3 oder 4 Toren führen müssen. Doch am Ende, kam man konditionell unter die Räder und wurde in den letzten 3 Spielminuten regelrecht auseinander genommen, so dass es am Ende 2:6 hieß.

Obwohl es keinen Punktgewinn gab, boten die Albtalbomber eine gute Leistung, die auf das nächste Dreikönigsturnier hoffen lässt.

img_6441

 

Albtalbomber – FV Bellheim 1:3

Albtalbomber – FC Neureut 2:3

Albtalbomber – FV Neuthardt 2:6

 

Bilder anschauen…

7. Dezember 2011

Albtalbomber Weihnachtsfeier 2011

Dieses Jahr haben wir unsere Weihnachtsfeier bei unserem Albtalbomber Mitglied Ciro in dessen Gaststätte „Congresso da Ciro“ gefeiert. Vormittags stand noch das 2-stündige Weihnachtstraining im soccerCenter an, bei dem wir ein kleines Turnier mit 3 Mannschaften veranstalteten.

Am Abend saßen dann die Albtalbomber in gemütlichem Ambiente zusammen und genossen die familiäre Weihnachtszeremonie. Sie begann mit der Rede unseres Präsidenten H.P. Gegenheimer, gefolgt von unserem Chef Dr. Walter Casazza der uns die Ehre erwies, auf unserer Weihnachtsfeier vorbei zu schauen. Da er nicht lange bleiben konnte, wurde das Programm von Martin Heß kurzer Hand umgeschmissen und das Highlight (Überraschung) wurde vorgezogen. Es handelte sich um den jungen talentierten Sänger Adrian Prath, der uns mit seiner Stimme Gänsehaut bereitete. Auch Dr. Casazza war sehr begeistert von dem jungen Musiker mit der Gitarre. Danach ließ Ralf das Jahr 2011 Revue passieren und fasste noch einmal alles zusammen, was in diesem Jahr so alles geschah. Anschließend fand ein Gewinnspiel statt bei dem es darum ging, die Anzahl der Nudeln in einem Glasbehälter zu schätzen. Die Auflösung, die erst später stattfand, sorgte für viele überraschte Gesichter, denn es waren genau 601 Nudeln (Penne). Stefan Batrenik, der mit seiner Schätzung exakt richtig lag, musste sein Essen deshalb nicht selbst bezahlen. Nach dem guten italienischen Essen, stand auf einmal der Weihnachtsmann in der Tür. Aus seinem Sack holte er das goldene Buch heraus und rief jeden einzelnen zu sich nach vorne. Er übergab jedem sein Weihnachtsgeschenk, eine Albtalbomber-Tasse gefüllt mit süßen Leckereien. Dabei ließ er es sich nicht nehmen, zu jedem eine kurze Bemerkung aus seinem goldenen Buch vorzulesen. Zum Abschluss präsentierte uns Adrian noch ein paar Lieder, bevor der Abend bei gemütlichem Beisammensein ausklang…

Bericht: Martin Heß

Bilder anschauen…