18. Juli 2014

Mondscheinturnier Hagsfeld

Albtalbomber scheiden knapp im Achtelfinale aus.

 

Bei südamerikanischen Wetterbedingungen, wie bei der Weltmeisterschaft in Brasilien (35 Grad und ca. 80% Luftfeuchtigkeit) nahmen die Albtalbomber schon traditionell am Mondschein – Turnier beim ASV Hagsfeld teil.

Ebenso traditionell ist, dass wir das erste Spiel vergeigen. So unterlagen wir dem vermeintlichen Gruppenschwächsten mit 1:3, da wir ohne Zuordnung und blindes Anrennen das Spiel bestritten. Den Ehrentreffer erzielte Dominik durch eine schöne Einzelleistung.

Im zweiten Spiel ging es gegen den Gruppenstärksten, die Mannschaft „ Neustadt 2010 red“.

Trainer „ Jogi“ Ralf änderte die Taktik und ließ aus einer kontrollierten Abwehr heraus, mit nur einer Spitze, spielen und hoffte auf einen Lucky Punch. Dieser blieb aus, obwohl es die eine oder andere Gelegenheit gab. Die größte Chance hatte Oldie T. Martin, der aber von einem Abwehrfehler des Torwart so überrascht war, dass er den Ball aus 5m nicht mehr im Tor unterbringen konnte. So trennte man sich aber zufrieden mit einem 0:0.

Das dritte Gruppenspiel gewannen wir mit 2:0. Das 1:0 erzielte unser Oldie T. Martin. Das 2:0 , das wohl schönste Tor von uns in diesem Turnier, erzielte M. Gutbrod nach einer Hereingabe von Arslan aus ca. 15m. Mit einem Volley zimmerte er den Ball in den Winkel.

Auch das letzte Spiel in der Gruppe ging mit 3:0 ( Torschützen Arslan, T. Bolz und M. Gutbrod) zu unseren Gunsten aus und so belegten wir in der Gruppe den 2. Platz und zogen ins Achtelfinale ein. Dort erwartete uns der Gruppen 1. der Gruppe F, der „Cf Ellmendingen“.

Die schlechte Nachricht dieses Tag war, dass sich Dominik im letzten Spiel, ohne Einfluss des Gegners, verletzte und das Turnier vorzeitig beenden musste. Auf diesem Weg wünschen wir ihm gute Besserung. Für ihn sprang ganz spontan unser Goalgetter M. Städele ein.

Das Achtelfinale war von unserer Seite aus wieder mit einer Defensivtaktik ausgerichtet, da der Gegner mit 3 Landesligisten aus Südbaden bespickt war und uns eigentlich in allen Situationen überlegen war. Unser Ziel war es, so lange wie möglich die Null zu halten, vielleicht das 9m schießen zu erreichen und auf einen guten Tag unseres „9m-Killers“, Keeper Psycho, zu hoffen. Es sah lange danach aus, dass unsere Taktik aufzugehen scheint bis wir in der 8min. durch einen katastrophalen Abwehrfehler mit 0:1 in Rückstand gerieten, den wir nicht mehr wett machen konnten und dadurch mit 0:1 aus dem Turnier ausschieden. Somit belegten wir am Ende Platz 10 von 30 Mannschaften.

Im Großen und Ganzen können wir mit der Leistung hoch zufrieden sein. Ein besonderes Lob an unseren Oldie T. Martin der eine sehr starke Leistung in der Abwehr zeigte, sowie T. Bolz und R. Vollmerhaus die ihre Arbeit ebenfalls sehr gut machten.

 

Spieler:

S.Rothenbücher (Psycho), T. Martin (1), R Volmarhaus, M.Röhrig, T. Bolz (1),

J. Schuller, A. Aslan (1), Dominik (1), M. Gutbrod (2), M. Städele

Bilder anschauen…

13. Juni 2014

Großfeldspiel in Mutschelbach

– 5:2 Erfolg gegen Fa. Kunzmann –

Beim Sportfest des ATSV Mutschelbach zeigten die Albtalbomber eine solide Vorstellung, wobei sich das Ergebnis nicht im Spielverlauf wiederspiegelt.

Konnte man sich in der ersten Hälfte 3 Torchancen erarbeiten, mit einer Chancenverwertung von 100 %, stand es 3:0.

Nach einem Eckball stieß Ch. „Schnurzel“ Grewe in die Lücke und versenkte den Ball mit einer wunderschönen Direktabnahme im langen Eck zum 1:0. Nur fünf Minuten später wird ein Schuss von Jannik Colin vom Gegner abgefälscht und ins eigene Tor befördert: 2:0. In der 20 Min. dann bereits das 3:0 wiederum durch Colin, der satt in den linken Torwinkel ging und dem Gästekeeper keine Chance ließ.

Im Abwehrbereich offenbarte man allerdings wieder deutliche Schwächen in punkto Zuordnung und Schnelligkeit, es kam allein in der ersten Hälfte mehrmals zum Duell Torwart gegen Stürmer. Doch die Albtalbomber hatten an diesem Tag einen in überragender Form agierenden Thorsten „Judge“ Richter zwischen den Pfosten stehen. Im Stile eines Weltklassetorhüters parierte er von 8-mal, ganze 7-mal im direkten Duell. Er hatte großen Anteil am Sieg der Mannschaft. So konnte man mit einer 3:2 Führung in die Halbzeit gehen.

In der Pause rief Coach Ralf die Marschroute für die zweite Halbzeit aus, etwas defensiver zu stehen und auf die Kontermöglichkeiten zu warten. Dies haben die Jungs auch sehr gut umgesetzt, so dass man keinen weiteren Treffer hinnehmen musste und mit schnellen Kontern immer wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor war. Dies führte in der 48. Min dann auch zum 4:2 durch Arslan. In der 58. Min kam es dann zum Duell Torwart gegen Torwart. Ein an Arslan verschuldeter Foulelfmeter ließ sich „Judge“ nicht nehmen, den weiten Weg aus seinem Tor in Richtung Elfmeterpunkt zu machen und seine überragende Leistung mit dem 5:2 Endstand zu krönen. Die beiden Neulinge Stefan Roth und Timo Bolz, fügten sich mit einer guten Leistung ein.

Vielen Dank an all die Jungs, die nicht Albtalbomber sind und uns aus „Personalmangel :-)“ immer wieder tatkräftig unterstützen…. Danke

 

Die Spieler:

S. Rothenbücher, A. Becker, M. Städele, Ch. Grewe (1), F. Rummel, A. Kleber,

S. Roth, T. Bolz, Y. Colin (2), R. Maulbetsch, A. Aslan, T. Richter(1)

foto-25-07-14-11-43-54

6. Juni 2014

Pfingstturnier Neureut

Mit fast der identischen Mannschaft, die auch für London an den Start gehen wird, reiste man bei der Germania Neureut zum Kleinfeldturnier an.

Dementsprechend hoch waren die Erwartungen an die Jungs, da man mit das Beste im Aufgebot hatte, was die Albtalbomber derzeit an fußballerischer Qualität zu bieten haben.

Doch relativ schnell kam im ersten Spiel die Ernüchterung, denn viele gute Fußballer, machen noch lange keine gute Mannschaft.

Im Spiel nach vorne zeigte man durchaus seine spielerischen Qualitäten, doch die Abstimmung im Defensivbereich ließ noch sehr zu wünschen übrig und man machte es dem Gegner zu einfach die Tore zu erzielen, da man zu weit weg stand vom Mann. So ging auch gleich das erste Spiel mit 1:3 verloren.

Im zweiten Spiel wollte man es dann besser machen, was auch durchaus gut gelang, wobei man eins ums andere Mal am überragend agierenden Gästetorhüter scheiterte. Wollte man das knappe 1:0 über die Zeit bringen, musste man kurz vor Ende doch noch den Ausgleich hinnehmen zum Endstand von 1:1.

Um noch Chancen auf das kleine Finale zu haben, sollte das letzte Gruppenspiel mit drei Toren Unterschied gewonnen werden. Dies gelang auch in überzeugender Art und Weise, mit einem Treffsicheren Norman König und einem Marco Gutbrod, der auf der 6-er Position zwischen Abwehr und Offensive ein Klasse Leistung zeigte, sowohl in der Abwehrarbeit, als auch in der Spieleröffnung.

Leider kam es dann so, dass das letzte Spiel unserer Gruppe unentschieden endete, was uns den Einzug ins kleine Finale doch noch streitig machte.

Unterm Strich steht noch viel Arbeit an für Coach „Jogi“ Maulbetsch und Co „Ter Stegen“ Rothenbücher, da am Defensivverhalten noch kräftig gefeilt werden muss.

Die Ergebnisse:

Albtalbomber-SG Dachdeckerbetriebe  1:3

Albtalbomber-Schiedsrichtervereinigung 1:1

Albtalbomber-Fa. Dr. Willmar Schwabe 3:0

Die Spieler:

S. Rothenbücher / D. König / A. Kleber / T. Spreter (1) / Ch. Pabst /

T. Stuchlik / P. Bohlen / N. König (4) / M. Gutbrod

Bilder anschauen…

31. Mai 2014

Kleinfeldturnier in Spöck

Nicht sonderlich viel gibt es vom Turnier in Spöck zu berichten, da uns der Veranstalter vor Ort erst mitteilte, dass Mannschaften abgesagt haben und dass man nur lediglich 2 Spiele bestreiten wird.

In den zwei Spielen traf man dann auch noch auf deutlich jüngere Mannschaften, wo man versuchte aus einer stabilen Abwehr heraus, den ein oder anderen Konter zu setzten. Dies gelang uns leider nicht, so dass man mit 0:1 und 0:2 das Nachsehen hatte.

Vom Veranstalter hätte man sich doch mehr Flexibilität gewünscht, um eventuell den Turniermodus zu ändern, um einzelnen Mannschaften mehr Spiele zu ermöglichen, schließlich hatte man 25€ Startgebühr zu entrichten, für zwei Spiele etwas happig.

 

Die Ergebnisse:

Albtalbomber- Fa. Prokassro 0:1 / Albtalbomber- Geballte Ladung 0:2

 

Die Spieler :

S. Rotehbücher / A. Kleber/ R. Volmerhaus/ T. Ehinger/ D. Kleber/ T. Spreter/ M. Städele/ M. Gutbrod

Bilder anschauen…

22. Februar 2014

GLP Cup in Langensteinbach

Als Titelverteidiger angereist, wäre es an diesem Tag so einfach gewesen, den Titel zu verteidigen und das Turnier erneut zu gewinnen. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ waren die Albtalbomber jederzeit Chef auf dem Platz und man dirigierte den Gegner nach Belieben. Durch flüssigen Kombinationsfußball und hoher Laufbereitschaft, erspielte man sich in jedem Spiel zahlreiche Torchancen, die aber meist ungenutzt blieben und so kam es wie es kommen musste, am Ende stand man mit Platz 4 weit hinter den gezeigten Leistungen und die Entäuschung stand den Spielern ins Gesicht geschrieben. Im zweiten Spiel musste Keeper Psycho verletzungsbedingt aufgeben und Feldspieler Alex Kleber übernahm diese Aufgabe für den Rest des Turniers mit Bravour. Selbst mit einem Sieg im letzten Spiel, hätte man noch Turniersieger werden können, doch man verstrickte sich in Schiedsrichterdiskussionen und verlor dabei die Konzentration und den Rhythmus, so dass man die einzige Niederlage des Turniers hinnehmen musste. In zwei Spielen bekam man jeweils in den letzten 20 Sekunden den Ausgleich, wo man nach Chancen bereits mit 5 Toren Unterschied hätte führen müssen. Am Ende zeigte sich, dass es der jungen Truppe noch an Erfahrung fehlte, ansonsten wäre man souverän auf Platz 1 gestanden. Bester Torschütze des Turniers wurde Marco Städele mit 7 Treffern, wobei der beste Spieler der Albtalbomber, Arslan hieß.

Die Ergebnisse :

Altalbomber -­‐ GLP Braun 2:2,

Albtalbomber -­‐ CVJM 4:3

Albtalbomber -­‐ Rio 6:3

Albtalbomber -­‐ Fa. Schroff 4:3

Albtalbomber -­‐ Fa. Polytec 2:3

Bilder anschauen…