13. August 2008
-Schwere Unwetter zwangen Veranstalter zum Turnierabbruch
Bei Monsunartigen Regenfällen und heftigen Gewittern blieb den Albtalbombern der Finaleinzug vom Vorjahr verwehrt. Es bestand durchaus die Möglichkeit den 2. Gruppenplatz noch zu sichern und ins Halbfinale einzuziehen. Doch bereits nach 3 Vorrundenspielen mussten die Veranstalter dem heftigen Unwetter Tribut zollen und das Turnier vorzeitig abbrechen. Einziger Wehrmustropfen war Torhüter Rothenbücher der einen Rabenschwarzen Tag erwischte und einen Bock nach dem andreren fabrizierte. Torschützenkönig für die Albtalbomber war bis zu diesem Zeitpunkt Dirk König mit einem Treffer. In der 3. Halbzeit hatte man dann noch viel Spaß und gute Laune, zumal sich der Veranstalter nach dem Abbruch sehr spendabel zeigte.
Es spielten:
Dirk König(1), Stefan Rothenbücher, Torsten Vogel,
Andreas Becker, Manfred Gorneflo, Kurt Lackinger,
Thomas Ehinger, Christian, Martin Heß
Bericht: Ralf Maulbetsch
28. Juli 2008
Dieses Jahr gehen wir in den Abenteuerpark „Fun Forest“ nach
Kandel. Es gibt verschiedene Kletterparcours von 5m – 12m höhe und mehrere
Schwierigkeitsstufen. Festes Schuhwerk wäre von Vorteil. Eine Gastronomie für
Erfrischungen ist vorhanden. Im Kletterpark herrscht allerdings absolutes
Alkoholverbot –
Alkoholisierte Personen haben
keinen Zutritt zum Park!!!
Mehr Infos auf www.abenteuerpark-kandel.de
Da wir mittlerweile eine stolze Anzahl an Mitglieder haben, und
nicht alle gleichzeitig am Ausflug teilnehmen können, haben wir 2 Termine festgelegt. Am Mittwoch den 24.09.2008 und am Mittwoch den 08.10.2008. Treffpunkt ist
jeweils um 8:45Uhr am Hauptbahnhof Abfahrt um 9:09Uhr nach Kandel. Von dort aus
sind es noch 10min Fußweg zum Park.
Nach dem Dreistündigem Klettervergnügen geht es dann zum
Adamshof in dem wir unseren Abschluss machen. Den Weg von ca. 4km werden wir zu
Fuß zurücklegen. Die Rückkehr nach Karlsruhe erfolgt mit dem Bus über den
Hauptbahnhof nach Ettlingen – um ca. 19:00Uhr.
Die Anmeldegebühr zum
Ausflug beträgt 10.-€. Darin enthalten sind:
– Hin- und Rückfahrt
– Eintritt „Fun Forest“
– 2 Getränke im Adamshof
Viel Spaß wünscht die Crew
11. Juli 2008
Beim Mondscheinturnier traten 40 Mannschaften in 10 Gruppen an. Es gab eine reine Aktive Gruppe und die restlichen 9 waren Freizeitmannschaften. Die Albtalbomber befanden sich in der Gruppe C. Die Vorrunde überstand man souverän und gewann 2 von 3 Spielen – das letzte ging unentschieden aus. Als Tabellenerster kamen wir dann weiter in die Zwischenrunde wo man dann gegen Bacardi leider verlor…
Die Stimmung litt jedoch nicht darunter – Die Albtalbomber hatten viel Spaß an einem großen und gut Organisiertem Fest.

Es spielten:
Daniel Büchle(1), Martin Heß, Andreas Becker, Alex Kleber, Norman König(2)
Martin Reiser, Stefan Rothenbücher, Mario Hildenbrand, Thomas Ehinger
Vorrunde:
Lattenknaller – Albtalbomber 0:1
Albtalbomber – Aduktorenzerrung 1:0
Albtalbomber – Landj. Herxheim 1:1
Zwischenrunde:
Albtalbomber – Bacardi 0:2
2. Juli 2008
In der glühenden Hitze trat man gegen die eingespielte Mannschaft des FC Südstern an. Man verlor das Spiel 6:2. Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit musste unser Tormann Stefan Rothenbücher verletzt vom Platz gehen. Bis zu diesem Zeitpunkt konnten wir das 2:2 halten. Danach ging es dann Bergab und kassierte noch 4 Gegentreffer.
Es spielten:
Stefan Rothenbbücher, Robert Sterk, Martin Reiser, Daniel Büchle(1),
Freddy Kosina, Thomas Ehinger, Manfred Gorenflo, Ciro Fiorillo, Andreas Becker,
Alex Kleber, Mario Hildenbrand, Sandro Becker (1),
Andreas Engisch, Martin Heß
28. Juni 2008
Albtalbomber mit EM-Syndrom (Trainer weg = Spieler gut)
Nach vielen durchwachsenen Leistungen bei den letzten Turnieren konnten die Albtalbomber wieder einmal überzeugen. Der erkrankte Teamchef Ralf „JOGI“ Maulbetsch konnte zwar nicht in einer Loge dem Turnier beiwohnen, wurde aber über die aktuellen Zwischenstände per Handy informiert. Sein Stellvertreter Dirk „HANSI“ König fand an diesem Abend die richtige Taktik. Unsere wiedergenesene Nr. 1 Stefan Rothenbücher hatte eine Abwehr vor sich, die in dieser Besetzung erst einmal, vor zwei Jahren, in Rüppurr zusammenspielte. Der vom Sturm in die Abwehr umfunktionierte T. Vogel und K. Lackinger bildeten die gefühlte Viererkette. Mit viel Spielkultur und einem hervorragend aufgelegten N. König konnte man am Ende des Turnieres ein Unentschieden, 4 Siege und nur eine Niederlage (gegen den Turniersieger) für sich verbuchen. Das Engagement der Spieler wurde am Ende mit dem 2. Platz belohnt. Kritische Stimmen behaupten ja es würde an der (wegen Krankheit) erzwungenen Platzsperre unseres Ralf „JOGI“ Maulbetsch liegen, dass die Albtalbomber wieder zu Erfolg kamen. Es können aber alle beruhigt werden. Es lag nur an der Kampfbereitschaft und der Spiellaune der Mannschaft an diesem Tage, was sich auch positiv auf die Stimmung übertrug. Vielen Dank auch an die vielen anwesenden Fans die an den Sportplatz gekommen waren und die Albtalbomber anfeuerten. Unser Präsident HPG, der erst am Tage zuvor zum Präses auf Lebzeiten ernannt wurde, durften wir auch in Oberweier begrüßen.
Es spielten:
Mario Hildebrand (2), Martin Reiser (1), Norman König (3), Stefan Rothenbücher, Torsten Vogel (1), Kurt Lackinger, Ciro Fiorillo (1), Manfred Gorenflo, Thomas Ehinger (1), Martin Heß (1)
Ergebnisse:
Physik Instrumente – Albtalbomber 0:0
Albtalbomber – BW Bank 3:0
Albtalbomber – Oxaion AG 2:1
Albtalbomber – Pro Tor ein Pils 3:2
Baden Muppets – Albtalbomber 3:0
Generation Suff – Albtalbomber 1:2
Bericht: Torsten Vogel