6. Januar 2009

Dreikönigsturnier bei Germania Neureut

-erfolgreiches Dreikönigsturnier der Albtalbomber-

zum 2. Mal in Folge konnte man beim Dreikönigsturnier der Germania Neureut, den 3. Platz belegen. Da der FC Gässle kurzfristig absagte, wurde aus Spielern anderer Mannschaften ein Ersatzteam gestellt, wo M. Heß, U. König und A. Brendelberger gegen eine gute Gage ausgeliehen wurden. Und prompt traf Brendelberger gleich zwei Mal gegen die Albtalbomber. Anfangs sah es nach einem Debakel aus, als man im ersten Spiel eine herbe Niederlage einstecken musste und es schon erste Unruhen in der Mannschaft gab. Doch wie so oft, steigerte man sich nach der schon gewohnten Auftaktnierderlage deutlich, und man musste sich nur noch einmal geschlagen geben, gegen ein überragend auftretendes KSC-All Star Team mit vielen EX-Profis. Zum ersten Mal konnte man den FC Neureut deutlich deklassieren und auch der FC West wurde toll vorgeführt. Drei Traumtore von A. Frackowiak, T. Martin und M. Hildebrand, sorgten für Stimmung in der gut gefüllten Halle.Alles in allem, ein erfolgreich spaßiger Dreikönigstag mit tollen Spielen und schönen Toren…..

Spieler: U. Klein ( 1 ), D. Büchle ( 1 ), A. Frackowiak ( 5 ), T. Martin( 1),   
             L. Laudisa ( 1 ), M. Hildebrand ( 3 ),A. Kleber ( 1 ), R. Sterk( 1)
             R. Krätzer, K. Lackinger, U. König, M. Heß, A. Brendelberger ( –2 )
             R. Maulbetsch

Ergebnisse:       Albtalbomber  :   Germ. Neureut               1 : 4
                         Albtalbomber  :   Ersatzmannsch.              2 : 2
                         Albtalbomber  :   FC Neureut                    5 : 2
                         Albtalbomber  :   FC West                         5 : 1
                         Albtalbomber  :   KSC Tradition                 0 : 2

10. Dezember 2008

Abschlusstraining und Weihnachtsfeier

Vor der eigentlichen Feier wurde erst mal Ordnungsgemäß trainiert. Mit ca. 25 Albtalbombern konnte man ein kleines internes Turnier veranstalten. Nach dem 2 stündigen Training  ging es dann zum feierlichen Teil über.

Die Ansprache hielt wie immer unser Präsident HP Gegenheimer der das Jahr nochmal in kurzen Worten Revue passieren ließ. Dann führte Christian sein eigen erstelltes Comedy stück auf, welches alle zum Lachen brachte. Danach kam es dann zum Höhepunkt. Die aktiven Spieler der Albtalbomber bekamen ihr neues eigenes Trikot. Jeder mit Wunschnummer und –name. Die Nummer 13 bekam das neue Maskottchen der Albtalbomber — der „ALBTALBOMBÄR“ — der vor der Trikotübergabe präsentiert und vorgestellt wurde. Das eigentliche Weihnachtsgeschenk für alle Mitglieder war ein schönes royalblaues Duschtuch mit einem gelben Albtalbomber Stick.  Christian und Martin gaben dann die Trikots und die Handtücher aus. Die Trikots wurden nach der  Reihenfolge der Rückennummer verteilt.  Es wurde sehr viel gelacht und alle hatten Spaß an der Zeremonie. Die Mannschaft würdigte dann die Crew für ihre Leistung die sie das ganze Jahr vollbracht hatten und übergab jedem von der Crew ein persönliches Weihnachtsgeschenk. Anschließend wurde ein Mannschafts- und ein Gruppenfoto gemacht. Danach wurde noch zusammen gesessen und gefeiert.

Fazit:     Viele Geschenke – tolle Stimmung und Zusammenhalt wie eine Familie, einfach gesagt:

Es ist geil ein Albtalbomber zu sein….

Bilder anschauen…

15. November 2008

Hallenturnier bei Germ. Neureut

-Albtalbomer begeistern die Zuschauer-

Mit einer eindrucksvollen Vorstellung in Neureut, zeigten sich die Albtalbomber stark verbessert im Gegensatz zu den teils unterirdischen Leistungen der letzten Spiele.

Mit offensivem Fußball und sicheren Kombinationen, begeisterte man die Halle und erzielte die meisten Tore im Turnier,  kassierte die wenigsten, was am Schluss durch nur eine Niederlage und drei Siege den 3. Platz bedeutete.
Ein großes Lob an alle Spieler, die den Vereinsmannschaften an diesem Tag deutlich ihren Stempel aufdrückten, und dem besten Spieler des Turniers……Artur Frackowiack…

Ergebnisse:

Albtalb.  –   Germ. Neureut            1:2
Albtalb.  –   Olympia Hertha           6:1
Albtalb.  –   SV Mörsch                3:1

Kleines Finale:

Albtalb.  –   FC West                  3:0

Die Spieler:

S. Rothenbücher/K. Lackinger (1)/U. Klein (3)/
CH. Grewe (1)/ M. Reiser (1) / M. Hildebrand (1)
V. Paglia (1) / A. Frackowiack (5) / C. Fiorillo

Bilder anschauen…

10. Oktober 2008

Varnhalt, Baden Baden

Pünktlich um 16.15 startete der Mannschaftsbus der Albtalbomber in Richtung Varnhalt.

Dort lud die Spielgemeinschaft Baden-Baden zu einem Probeturnier, als Vorlauf für das internationale Turnier im Jahr 2010, wo die Bomber ebenfalls an den Start gehen werden.

Die Albtalbomber bildeten zwei Teams durch Losverfahren.

Team 1 verlor alle drei Spiele und auch Team 2 konnte sich nur gegen die eigenen Kollegen mit 2:1 durchsetzen.

Schnell hatte man gemerkt, dass man als Freizeitmannschaft gegen die AH des FC Varnhalt und die Spielg. Baden-Baden nicht viel entgegenzusetzen hatte und es hagelte teilweis kräftige Niederlagen, wobei die beiden Torhüter Vogel und Rothenbücher mit hervorragenden Leistungen glänzten. Vielen dank auch an SWR 3 Promi-Albtalbomber „Michael Spleth“ der alles gab für die Bomber !

Dank auch an die mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung !!!

Ergebnisse:

Albtalb. 1 : FC Varnhalt AH 0:4

Albtalb. 1 : Albtalb. 2 1:2

Albtalb. 1 : Spielgem. BB 0:7

Albtalb. 2 : Spielgem. BB 0:2

Albtalb. 2 : Albtalb. 1 2:1

Albtalb. 2 : FC Varnhalt AH 0:4

010

Die Spieler:

Team 1

T. Vogel Ch. Husli M. Spleth R. Sterk A. Becker

M. Reiser C. Fiorillo

Team 2

S.Rothenbücher K. Lackinger R. Krätzer M.Heß

A. Kleber M.Theilmann R. Maulbetsch Ch. Grewe

Torschützen waren Ciro F. (1) und Ralf M. (2)

Bilder anschauen…

8. Oktober 2008

Albtalbomber Ausflug 2008

An 2 Terminen (24.09. und 08.10.) fand unser jährlicher Ausflug der Albtalbomber statt.
Vom Bahnhof in Kandel waren es noch so ca. 15min. zu Fuß zum Kletterpark. Nach dem Anlegen von
dem Sicherheitsgurt und einer 20minütigen Einweisung teilten wir uns in mehrere Gruppen auf und
kletterten die Parcours durch. In den 3 Stunden schafften einige bis zu 4 Parcours. Während dem
Klettern war Teamwork angesagt da jeder immer auf sein Vorder‐ und Hintermann schauen musste.
Es wurden sogar die schwierigen Parcours bewältigt für die man eine Sondereinweisung brauchte.
Danach gingen wir in den Adamshof um uns wieder zu stärken. Einige von uns bestellten sich dort ein
XL Schnitzel das ungefähr einen Durchmesser von 30cm hatte. Die meisten haben sogar geschafft
den Teller leer zu machen. Nach dem Essen ging es dann auf die „Spielwiese“. Dort befanden sich
unter anderem eine Torwand und sogar 2 Pferde. Nachdem wir uns dann ausgetobt hatten machten
wir uns für den Rückweg bereit und liefen zum Bahnhof nach Kandel. Angekommen am
Hauptbahnhof verabschiedeten sich alle.
Fazit:
Wieder mal ein super bis ins Detail organisierter Ausflug bei dem auch das Wetter wunderbar
mitgespielt hat – Es ist geil ein Albtalbomber zu sein…. Bilder anschauen…