12. Juni 2009

Großfeldspiel in Mutschelbach

Schon traditionell traten die Albtalbomber an dem Freitag auf dem Sportfest gegen einen sehr spielstarken Gegner an. Die, wie eigentlich immer bei Großfeld zusammengewürfelte, Albtalbomber Elf hielt nach den Startschwierigkeiten ganz gut mit und konnte sich in der Anfangsphase einige Male auf ihren Torhüter Stefan Rothenbücher verlassen. Mitte der zweiten Halbzeit konnte man einen 0:1 Rückstand in eine 2:1 Führung umwandeln. Unverständlicherweise, vielleicht auch weil kein Trainer anwesend war, wollte man diesen Vorsprung nicht verteidigen, sondern machte vollkommen auf. Folgerichtig kassierte man durch zwei sehr kuriose Tore doch noch eine absolut vermeidbare Niederlage. Die beiden erwähnten Gegentore kamen jeweils nach Freistößen zustande, da der Schiedsrichter, oder halt der mit der Pfeife im Mund, diese nicht benutzte und entgegen den weltweit einheitlichen Regeln, die Freistöße mit dem Wortlaut „WEITER“ freigab. In der ansonsten relativ gut sortierten Abwehr wartete man eben auf diesen Pfiff und war damit gleich zweimal überrumpelt worden. Aber nicht nur aufgrund dieser etwas eigenwilligen Regelauslegung hatte man an diesem Tag das Nachsehen. Nein, mit mehr Cleverness und ruhigem Spiel hätte man die Partie nach Hause fahren können. Wie schon so oft hatte man gegenüber dem Gegner ein deutlich höheres Durchschnittsalter, was vielleicht auch eine Rolle spielen kann. Ein großes Dankeschön trotzdem an alle Aktiven und an die treuen Fans die mit nach Mutschelbach gekommen waren.

dsc-99621

Spieler:

Stefan Rothenbücher, Alex Kleber, Martin Reiser, Daniel Büchle (1), Manfred Gorenflo, Torsten Martin, Torsten Vogel, Alex Brendelberger, Marco Schall, Mario Hildebrand (1), Uwe König, Andreas Becker, Stefan Heim und als Gast Dario Maier

Ergebnis:

Clubhaus Bautrupp – Albtalbomber 3:2

 

Bericht: Torsten Vogel

29. Mai 2009

Turnier in Neureut und Spiel gegen Auswahl von Sport Hofmann in Hochstetten

Das Turnier in Neureut läuft eigentlich für die Albtalbomber immer sehr zufriedenstellend. An besagtem Wochenende unterlag man offensichtlich einem Chelsea-Syndrom. Ein ganze Menge guter Einzelspieler, jedoch eine miserable Mannschaftsleistung. Hinzu kam noch ein Torhüter der an diesem Tage auch nicht seinen besten Tag hatte. Aber der Reihe nach. Zum ersten Spiel ging man wie immer hoch motiviert in die Partie, konnte jedoch zu keinem Zeitpunkt das erstrebte umsetzen. Das Auslassen zahlreicher guter Tormöglichkeiten und ein durchaus haltbarer Gegentreffer führten zur 0:1 Niederlage im ersten Gruppenspiel. In der zweiten Partie wurde die Laufbereitschaft und das Engagement gänzlich eingestellt. So sah sich Torhüter Vogel stets gegen 3-4 Gegenspieler auf sich allein gestellt. Folglich hagelte es eine 0:4 Packung. Erst im letzten Gruppenspiel in dem es eigentlich um nichts mehr ging besann man sich wieder auf das Fußballspielen. Durch eine nicht mehr zu erwartende Mannschaftsleistung konnte man dieses Spiel mit 4:2 Toren für sich entscheiden. Gut es war überdurchschnittlich warm an diesem Tag, aber ein klein wenig mehr Engagement und Willensstärke hätten mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit zu einem weit aus besseren Ergebnis geführt. Die nächsten Turniere zeigen hoffentlich eine erhebliche Leistungssteigerung. Die mitgereisten Fans würden es uns danken.

Spieler:

Dirk König, Uwe König, Norman König (1), Marco Schall (1), Daniel Büchle (1), Martin Reiser (2), Artur Frackowiak, Torsten Vogel

______________________________________

Das Spiel, gegen die Auswahl von Sport Hofmann in Hochstetten, das am gleichen Tag statt fand, wurde mit 7:2 verloren… Dem bedarf es kein Kommentar mehr!!!

Spieler:

Rüdiger Krätzer, Christian Husli, Alex Kleber, Kurt Lackinger, Stefan Heim, Ciro Fiorillo

Thomas Ehinger, Manfred Gorenflo, Andreas Becker, Marion Theilmann, Mario Hildebrand, Mario Hoffmann

 

Bericht: Torsten Vogel

18. Mai 2009

Turnier bei Sportfreunde Forchheim

-Furioser Beginn, doch dann konditioneller Einbruch

Beim Freizeitturnier der Spfr. Forchheim, begannen die Albtalbomber überragend und konnten die ersten beiden Spiele, durch gefälliges Kombinationsspiel und gutes Stellungsspiel überzeugend gewinnen. Doch wer dachte, dass man an diesem Tag ein Wörtchen mitreden kann um den Turniersieg, der musste mit ansehen, wie die Mannschaft ab dem 3. Spiel, konditionell völlig einbrach. Man lief nur noch hinter her, keine klaren Bälle mehr. Einzig A. „Pferdelunge“ Kleber war bemüht, die Ordnung zu halten. Dank eines mal wieder überragenden S. „Psycho“ Rothenbücher, hielten sich die Ergebnisse der Niederlagen im Rahmen. Im Platzierungsspiel um Platz 7, traf man auf eine Mannschaft, die keinen geraden Ball spielen konnte und doch gelang es den Albtalbombern erst im 9-Meter Schießen, den 7. Platz zu behaupten. „Kondition = Konzentration ! „ Bei besserer Fitness jedes einzelnen, sollte bei den nächsten Aufgaben eine Platzierung unter den Top 3 möglich sein. Also macht was Jungs, ihr habt gemerkt wo es fehlt…

mannschaft

Trainer R. Maulbetsch, C. Grewe, A. Brendelberger, M. Schall, M. Reiser

M. Gorenflo, S. Rothenbücher, A. Kleber, T. Martin

Die Ergebnisse:

Albtalbomber – Müllis Kick. 3:0

Albtalbomber – Rastattspor 2:1

Albtalbomber – Koalas 0:1

Albtalbomber – Casatec 0:2

Albtalbomber – The Osens 0:2

 

Bericht: Ralf Maulbetsch

7. März 2009

Albtalbomber holen den Cup

Am Samstag den 07.03.2009 fand unser Albtalbomber-Indoor-Soccer-Cup 2009 statt und es war mal wieder ein voller Erfolg. Die Albtalbomber präsentierten sich von der besten Seite – Organisatorisch wie auch spielerisch. Das Eröffnungsspiel gewann man gleich mit 7:0 gegen die Spielgemeinschaft Baden Baden und auch das zweite Spiel der Albtalbomber ging sehr Torreich, mit 7:1 gegen die Nashörner vom CCD, zu Ende.  Da jedes 7. Tor ein Jokertor war, hatte der Torschütze der Albtalbomber Artur Frackowiak gleich im ersten Spiel ein Getränk nach Wahl gewonnen das vom La Piazza in Linkenheim gesponsert wurde. Insgesamt vielen 122 Tore auf dem Turnier. Das 77. war das Jokerjokertor das unser eigener Spieler Dirk König unabsichtlich ins eigene Tor köpfte. Vor dem letzten Spiel des Turniers fand dann das Highlight, das Einlagenspiel der Damen, statt. Die Red Devils des SV Bad Herrenalb gegen die Hippogirls vom CCD. Das 2x10min. Spiel gewannen die Red Devils mit 3:1.  Im Finale standen sich dann der 1. FC Protoreinpils und die Albtalbomber entgegen. Nach einem 1:1 Unentschieden wurde es nochmal richtig spannend und der Turniersieger musste durch 9m schießen ermittelt werden. Wir gewannen das Endspiel mit 5:4 gegen  Protoreinpils – die wie letztes Jahr wieder nur 2ter geworden sind.

Wir bedanken uns bei allen Mannschaften, Fans, Besuchern und bei unseren eigenen Leuten daß das Turnier ein voller Erfolg wurde.

Oben seht ihr die Bilder der teilnehmenden Mannschaften in der Reihenfolge der Platzierungen…

Und hier könnt ihr alle Ergebnisse als PDF runterladen.

Bilder anschauen…

3. März 2009

Turnierplan zum Download als pdf

Spielplan Albtalbomber Turnier 2009