10. Juni 2011

Kleinfeldturnier bei Germania Neureut

Ein Turnier für die Albtalbomber, das nicht vieler Worte bedarf. Viele gute Spieler, machen noch lange keine gute Mannschaft. Taktisch völlig unklug und mit viel zu wenig Laufbereitschaft in der Rückwärtsbewegung, verabschiedete man sich sang und klanglos mit nur einem Punkt aus 4 Spielen und einem Torverhältnis von 3:13 Toren !

Einziger Lichtblick an diesem Abend war die Verpflichtung von KSC Rechtsverteidiger Matthias Zimmermann, der sich bereit erklärte, die Defizite im Defensivbereich durch seine Verpflichtung zu stärken. Man einigte sich per Handschlag auf einen Zehnjahresvertrag. 😉

Blau-Weiss steht ihm auch bei uns gut zu Gesicht…

Matthias Zimmermann & Martin Heß

______________________________________________________________________

Die Mannschaft:

M. Stemmer, D. Weidmann, A. Kleber, D. Büchle (1)

D. König, M. Zimmermann, M. Hildenbrand (2), F. Rummel, TW R. Maulbetsch

nicht auf dem Bild: F. Becker, M. Schall

 

Bericht: Ralf Maulbetsch

3. Juni 2011

Großfeldspiel in Mutschelbach

– Das Ergebnis von 1:3 schmälert die starke Leistung-

Kein geringerer Gegner als die aktiven des ATSV Mutschelbach, getarnt unter dem Firmennamen B&K Braun, erwarteten die Albtalbomber beim Sportfest.

Trainer Maulbetsch stellte die Mannschaft äußerst defensiv ein und warnte vor dem doch übermächtigen Gegner.

Doch wer dachte, es gäbe hier ein Schlachtfest, der sah die Albtalbomber an diesem Tag von ihrer stärksten Seite. Überraschender Weise konnte man mit dem Gegner sehr gut mithalten und man hatte in der ersten Hälfte sogar die klar besseren Torchancen und hätte durch M. Hildenbrand und N. König eigentlich mit 2:0 in Führung gehen müssen.

Nur durch einen Konter kurz vor der Halbzeit gingen die Mutschelbacher mit einer 1:0 Führung in die Pause.

In der zweiten Hälfte stand man dann doch mehr unter Druck, da sich jetzt die konditionellen Mängel bemerkbar machten. Doch ebenfalls durch einen gut herausgespielten Konter, konnte man zum Jubel der mitgereisten weiblichen Fans, zum 1:1 ausgleichen. Aber bereits im Gegenzug kassierte man das 1:2. Doch nie aufgebend, versuchte man auf den Ausgleich zu drängen, aber die Kräfte schwanden Zusehends. Ein glänzend aufgelegter T. Vogel verhinderte mit zahlreichen tollen Paraden einen höheren Rückstand. Dazu ein mit tollem Auge und Stellungsspiel agierendem Libero T. Martin, der seine Abwehr bestens dirigierte und den Gegner immer wieder ins Abseits laufen lies. Mit den jungen Wilden, wie Flo Becker, David und Jonas Weidmann, die durch hohe Laufbereitschaft und Kampfeswillen die Räume im Mittelfeld eng machten. Dazu die Erfahrung eines A. Kleber und A. Diebold machten an diesem Tag die perfekte Mischung. Kurz vor Ende der Partie drängte man auf den Ausgleich und wurde dann klassisch zum 1:3 ausgekontert.

Alle die an diesem Tag mitgespielt haben, dürfen sich selbst auf die Schulter klopfen, denn durch die Bank weg, erbrachte jeder eine Top-Leistung. Weiter so Jungs!


M. Heß, R. Krätzer, A. Kleber, T. Martin, A. Diebold, M. Stemmer, M. Gorenflo, TR R. Maulbetsch

N. König, M. Hildenbrand (1), T. Vogel, „Albtalbombär„, D.Weidmann, J. Weidmann, F. Becker, C. Grewe

2. April 2011

Albtalbomber Indoor Soccer Cup 2011

Gastgeber dominieren das Geschehen

Zum 15-jährigen Jubiläum, luden die Albtalbomber zum Hallenturnier in der Rheinstrandhalle in Daxlanden. Von Anfang an dominierten die Gastgeber das Geschehen und zeigten traumhaften Fußball, mit sehenswerten Kombinationen und wunderbar herausgespielten Toren. Nach den drei Vorrundenspielen standen 9 Punkte und 10:1 Tore zu Buche. In der Zwischenrunde zeigten die Albtalbomber ebenfalls ihre Dominanz mit einem starken A. Frackowiack, der nach längerer Pause, die Lust und das Können nicht verloren hat. Dazu ein N. König der mit Traumtoren und sehenswerten Dribblings die Halle rockte. Am Ende der Zwischenrunde stand Platz 1, mit wiederum 9 Punkten und 10:2 Toren nach 3 Spielen. Da es diesmal kein Halbfinale gab, zogen die beiden Gruppenersten direkt ins Endspiel ein. Dort traf man auf die ebenfalls noch ungeschlagene Bahnmeisterei der VBK. Doch auch hier zeigten unsere Jungs, das es an diesem Tag nur einen Sieger geben konnte ! Am Ende hieß es im Finale nach 10 Minuten sage und schreibe 6:1 für die Albtalbomber, wobei das Ergebnis nicht der Leistung der VBK gerecht wurde, sie spielten ebenfalls ein starkes Turnier.

Organisatorisch war es von der Vorstandschaft und den Albtalbomber-Mitgliedern wieder mal ein gut geplantes Event, das leider diesmal auch seine Schattenseiten hatte. Dieser Tag war der wärmste 02. April seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, was zur Folge hatte, das an diesem Tag kaum jemand Lust hatte, ein Hallenturnier zu besuchen. Sogar das Einlagespiel der Bambinis vom Germania Neureut musste ausfallen, da die Eltern ihre Kinder nicht zum vereinbarten Treffpunkt brachten. Wer konnte es ihnen bei dem Wetter verdenken. So blieben dann am Ende noch viele Speisen übrig und der Gesamtumsatz war etwas enttäuschend. Hinzu kam, dass es die ein oder andere Mannschaft vorzog, lieber bei Mc Donalds das Essen zu holen und es genüsslich in der Halle zu verzehren oder auch die eigenen Getränke mitzubringen.

Vielen Dank an alle Mitglieder, die tatkräftig mitgeholfen haben, diesen Tag zu gestalten. Ebenfalls ein großes Dankeschön an die AVG, Herrn Dr. Casazza und Herrn Kirchenbauer, für das Sponsoring. Last but not least geht der letzte Gruß und Dank an Herrn Dr. Dieter Ludwig, der mit einer Spende für die Medaillen beitrug.

Unsere Spieler:

S. Rothenbücher – A. Kleber (1) – D. König (2) – M. Schall (5) – N. König (3) – A. Frackowiack (10) – M. Hildenbrand (4)

 

Die Ergebnisse:

Vorrunde

Albtalbomber – BV Mühlburg 2:1

Albtalbomber – Bahn United 3:0

Albtalbomber – BMO Böller 5:0

Zwischenrunde

Albtalbomber – FC Planlos 3:0

Albtalbomber – Pro Tor ein Pils 4:0

Albtalbomber – Baran Döner 3:2

Finale

Albtalbomber – Bahnmeisterei VBK 6:1

Die Mannschaftsbilder sind in der Reihenfolge der Platzierungen:


Bilder anschauen…

31. März 2011

Albtalbomber Indoor Soccer Cup 2011

Am 2. April 2011 ist es wieder soweit. Dieses Jahr ist gleichzeitig auch unser 15 jähriges….

Zu diesem Anlass sind wir diesmal in die Rheinstrandhalle Karlsruhe-Daxlanden.

Adresse für Navi:  Lindenalle 12   76189 Karlsruhe

Mit der Bahn: Haltestelle Thomas Mann Str. Linie S2 -> ca. 3min. Fußweg

Spielplan als PDF zum Download

Bei fragen einfach eine mail an mail@albtalbomber.de

 

 

12. Februar 2011

Turniersieg!!!

Albtalbomber gewinnen Karlsbader GLP Firmen-Cup

Mit einer guten Mischung aus Erfahrung (D. König / A. Kleber ), Kampfkraft (C. Husli / T. Ehinger/ A. Brendelberger) und spielerischer Genialität (N. König / R. Maulbetsch), dazu einem Keeper (S. Rothenbücher), der wieder einmal eine Weltklasse Leistung abrufen konnte, ließen die Albtalbomber an diesem Tag den Gegnern keine Chance. Zu keinem Zeitpunkt des Turniers, kam auch nur der geringste Zweifel auf, wer hier als Turniersieger hervorgehen wird. Ch. Husli mit einem Tor in Thomas Müller Manier (niemals einen Ball verloren geben), R. Maulbetsch mit einem lehrbuchmäßigen Kopfballtor (dem einzigen im Turnier), A. Brendelberger mit Ruhe und Spielübersicht (der Fels in der Brandung)und einem N. König, der mit Genialität glänzte und sich zudem noch die Torjägerkanone des Turniers sicherte. Mit 5 Siegen und 14:3 Toren wurde man ungeschlagen und völlig zu Recht Turniersieger!!!

Die Helden:

S. Rothenbücher / T. Ehinger / Ch. Husli (1) / A. Kleber (1) / D. König (3) / N. König (4) / A. Brendelberger (2) / R. Maulbetsch (3)

dsc_4128

Ergebnisse:

Albtalbomber – German Light Products 2:1

Albtalbomber – Johnson Controls 2:1

Albtalbomber – Kunzmann GmbH 3:1

Albtalbomber – Hermann Ultraschall 3:0

Albtalbomber – Harmann Becker 4:0

Bericht: Ralf Maulbetsch

Bilder anschauen…