Training Europa Arena (Court 1) 14. Mai 2025 um 17:30 Uhr – 19:00
Daimlerstraße 13nKarlsruhe, Deutschland
Training Europa Arena (Court 1) 18. Juni 2025 um 17:30 Uhr – 19:00
Daimlerstraße 13nKarlsruhe, Deutschland
Turnier beim SV Spielberg 27. Juni 2025 um 17:30 Uhr – 21:30
SV Spielberg 1920 e.V.nKarlsruher Straße 28, 76307 Karlsbad, Deutschland
Startgeld 40€ vor Ort entrichten
Training Europa Arena (Court 1) 16. Juli 2025 um 17:30 Uhr – 19:00
Daimlerstraße 13nKarlsruhe, Deutschland
Training Europa Arena (Court 1) 13. August 2025 um 17:30 Uhr – 19:00
Daimlerstraße 13nKarlsruhe, Deutschland
Am Donnerstag den 28.03.2013 haben wir unseren Kollegen und Albtalbombermitglied PopShop (Peter Frank) verabschiedet. Er hatte an diesem Tag seinen letzten Dienst und kam um 12:11Uhr in Ettlingen Stadt eingefahren. Dort standen wir und haben ihn mit einer Laola empfangen. Er war sichtlich überrascht und hat sich sehr gefreut. Auch dass seine Familie anwesend war, war eine Überraschung für ihn. Vor der Zugleitung haben wir ihm dann seine Abschiedsgeschenke überreicht. Einen Geschenkkorb und einen Reisegutschein im Wert von 555,55€.
Es wurde noch eine Weile bei Getränken, Butterbrezeln und guter Oldie-Musik gefeiert.
Einen guten Start ins neue Jahr, bescherten sich die Albtalbomber beim Dreikönigsturnier der Germania Neureut. Nach dem eklatanten Auftritt vor knapp 2 Monaten, stand auch Wiedergutmachung an oberster Stelle.
Mit einem 10 Mann starken Team, reisten die Albtalbomber um Coach „Jogi“ Maulbetsch nach Neureut. Unseren etatmäßigen Keeper „Psycho“ Rothenbücher, haben wir an die Mannschaft des KSC ausgeliehen, da diese personell sehr dünn besetzt waren. Doch auch mit Neuling H. Förstner, hatte man einen souveränen und starken Schlussmann zwischen den Pfosten.
Im ersten Spiel, konnte man seine guten Chancen nicht nutzen und unterlag am Ende mit 1:2. So war man bereits von Anfang an unter Zugzwang, wollte man im Turnier noch was reissen. Doch die Mannschaft steigerte sich von Spiel zu Spiel und fand immer besser zueinander. Daraus resultierten noch 3 Siege und ein Unentschieden, mit teilweise sehenswerten Spielkombinationen, was in der Endabrechnung für den Gesamtsieg des Turniers ausreichte. Im Spiel gegen den Gastgeber, konnte man einen 0:2 Rückstand, in einer dramatischen Schlussphase noch zum Unentschieden umwandeln, was für den Turniersieg ausschlaggebend war.
Alles in allem ein super Auftakt in die Saison, mit viel Spaß und guter Laune unter den Jungs. So macht Fußballspielen Spaß!
Morgens fand wie immer das obligatorische Weihnachtstraining im soccerCenter statt, wo man 2 Stunden viel Spaß hatte. Abends ging es dann ab 18:30Uhr im „Congresso da Ciro“ in Grötzingen los mit der Ansprache des Präsidenten, gefolgt von Ralf‘s Jahresrückblick. Danach gab es ein Lied von Adrian Prath, der uns in diesem Jahr wieder mit seiner fantastischen Stimme den Abend verschönerte. Dieses Jahr allerdings nicht mit Gitarre, sondern mit dem Keyboard.
Nach einem Fußballgedicht, das von Ralf vorgetragen wurde, kam der Nikolaus und verteilte das Albtalbomber-Weihnachtsgeschenk, ein Kulturbeutel mit dem Albtalbomber Schriftzug. Als die Geschenke verteilt waren wurde es heiß, sehr heiß!!! Der Nikolaus (alias Martin Heß) strippte auf Joe Cocker‘s „You can leave your hat on“ und präsentierte so den unter dem Kostüm steckenden neuen Albtalbomber Präsentationsanzug. Die Gäste tobten, pfiffen und hatten Spaß. Aber das war noch nicht alles – als Sahnehäubchen präsentierte Adrian das Albtalbomberlied, das er zusammen mit Martin Heß komponiert hat. Alle waren begeistert und hörten aufmerksam zu.
Wieder einmal eine gelungene Weihnachtsfeier für die Mitglieder der Albtalbomber.
Unser Dank geht an die Geschäftsleitung, die uns großzügig beim Präsentationsanzug unterstützt hat. Auch ein Dank an Adrian Prath, der schon fast zur Albtalbomberfamilie gehört…
Leider war kein Kameramann da der die Kamera nach links geschwenkt hat… 😉
– Albtalbomber mit 7 Siegen in 7 Spielen bis ins Finale –
Beim Indoor Soccer Cup Kuppenheim zeigte sich die Mannschaft mal wieder von ihrer starken Seite. Mit von der Partie auch 3 Teams aus England und zwei aus Italien. Erfahrung in der Abwehr und den jungen Wilden im Angriff, hatte „Jogi Ralf“ ein gutes Mischungsverhältnis gefunden und es wurde sehenswerter Fußball von unseren Jungs gezeigt. Positiv wirkte sich das monatliche Training im Soccer-Center aus, man war mit dem Geläuf bestens vertraut, das war von der ersten Minute an zu spüren.
Drei glänzend aufgelegte Youngstars, M. Gutbrod , N. König und J. Gegenheimer sorgten für das Torfestival. Dahinter die Ruhe und Erfahrung von Keeper S. Rothenbücher, A. Kleber, D. König und T. Ehinger, die das Spiel je nach Situation, mal schnell, mal langsam gestalteten und somit keine Zweifel daran ließen, das die Albtalbomber an diesem Tag, ein gehöriges Wörtchen mitreden wollten, was den Turniersieg anbelangt.
Bereits im ersten Spiel, konnte man den Mitfavoriten auf den Gruppensieg mit 4:3 bezwingen. Im weiteren Gruppenverlauf, spielte man sich in einen regelrechten Torrausch, was vier weitere Siege, mit 6:2 / 7:2 / 3:0 und 6:2 mit sich brachte.
Doch bereits im Viertelfinale, traf man auf die stärkste englische Mannschaft, die Peckham Panthers, deren schnelle und körperbetonte Spielweise aus dem Court ein „ Höllenkäfig“ für unsere Jungs machte, wo man dann auch zweimal in Rückstand geriet, sich aber am Ende mit 4:3 durchsetzen konnte. Im Halbfinale wartete die Firma Schöck, eine technisch sehr starke Mannschaft. Doch durch schnelles umschalten und die Spritzigkeit im Angriff, konnte man bis auf 3:1 davonziehen.
Kurz vor Schluss, beim Stand von 4:3, wurde es nochmals hektisch, aber die Albtalbomber blieben cool. Und so zog man ins Finale ein.
Jetzt hieß es nochmals die letzten Reserven mobilisieren, um den ersten Turniersieg des Jahres unter Dach und Fach zu bringen. Der Gegner war jedoch kein geringerer, als die Heimmannschaft „ Soccer Palace Kuppenheim. Man hätte die ersten Minuten auch als Rasenschach bezeichnen können, so Zielgenau passten und schossen die Gegner. Der Spielstand hieß nach 3 Min. 30 Sek. bereits 0:5. Da war die Gegenwehr bereits gebrochen und man ergab sich seinem Schicksal, das 1:10 am Ende lautete, was nicht unbedingt eines Finales würdig ist.
Doch die gezeigten Leistungen sind äußerst lobenswert und mit Platz 2 hat man die Erwartungen weit übertroffen. Am Ende reichte die Kraft einfach nicht ganz aus.
Mannschaft: Stefan Rothenbücher, Alex Kleber (1), Thomas Ehinger (1), Dirk König (3), Marco Gutbrod (8), Norman König (14), Jan Gegenheimer (9)